Du bist morgens müder als abends? Leidest unter Ein- oder Durchschlafstörungen? Oder möchtest deine Schlafzeiten achtsamer gestalten? In diesem Workshop zeige ich dir, wie Yoga dir helfen kann, deine Schlaf- und Wachroutine wieder in Balance zu bringen. Wir werden aktivierende und entspannende Yogaübungen praktizieren, leichte und zugleich hoch effektive Atemtechniken kennenlernen sowie eine Abendmeditation üben. Zudem erfährst du Wissenswertes über die Physiologie des Schlafs und lernst, was deine Zirbeldrüse tagsüber braucht, damit sie dir abends Ruhe schenkt. Mit einem kleinen Abendritual im Gepäck nimmst du dann deine Yogapraxis von der Matte mit ins Bett.
Zur Physiologie des Schlafes: Wie funktioniert Schlaf?
Erlernen von Yoga-Asanas und Bewegungsabläufen, die beruhigend auf das Nervensystem wirken.
Kennenlernen von einer einfachen aber hoch wirkungsvollen Atemtechnik.
Entspannungstechnik vor dem Schlaf.
Erlernen einer Meditationspraxis, die keine Vorkenntnisse benötigt.
Aufgrund der Ausgangsbeschränkungen infolge der Corona-Krise wird dieser Workshop vom 21. März in den kommenden Monaten nachgeholt. Ein neuer Termin wird bekanntgegeben. Du kannst dich gern bereits jetzt für den Workshop vormerken lassen. Sollte der Termin später nicht passen, kannst du den Workshop kostenlos stornieren.
Dauer: 3 Stunden, Kosten: 29 Euro
Bei Fragen oder Anregungen zum Kursangebot schreibe mir gern an
hallo@yoga-klasse.de
Du bist morgens müder als abends? Leidest unter Ein- oder Durchschlafstörungen? Oder möchtest deine Schlafzeiten achtsamer gestalten? In diesem Workshop zeige ich dir, wie Yoga dir helfen kann, deine Schlaf- und Wachroutine wieder in Balance zu bringen. Wir werden aktivierende und entspannende Yogaübungen praktizieren, leichte und zugleich hoch effektive Atemtechniken kennenlernen sowie eine Abendmeditation üben. Zudem erfährst du Wissenswertes über die Physiologie des Schlafs und lernst, was deine Zirbeldrüse tagsüber braucht, damit sie dir abends Ruhe schenkt. Mit einem kleinen Abendritual im Gepäck nimmst du dann deine Yogapraxis von der Matte mit ins Bett.
Zur Physiologie des Schlafes: Wie funktioniert Schlaf?
Erlernen von Yoga-Asanas und Bewegungsabläufen, die beruhigend auf das Nervensystem wirken.
Kennenlernen von einer einfachen aber hoch wirkungsvollen Atemtechnik.
Entspannungstechnik vor dem Schlaf.
Erlernen einer Meditationspraxis, die keine Vorkenntnisse benötigt.
Aufgrund der Ausgangsbeschränkungen infolge der Corona-Krise wird dieser Workshop vom 21. März in den kommenden Monaten nachgeholt. Ein neuer Termin wird bekanntgegeben. Du kannst dich gern bereits jetzt für den Workshop vormerken lassen. Sollte der Termin später nicht passen, kannst du den Workshop kostenlos stornieren.
Dauer: 3 Stunden, Kosten: 29 Euro
Bei Fragen oder Anregungen zum Kursangebot schreibe mir gern an
hallo@yoga-klasse.de
©2019, Alexandra Gomez. Alle Rechte vorbehalten.